- die Spiegelfechterei
- - {bluff} dốc đứng, lời lừa gạt, lời bịp bợm, sự tháu cáy
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Spiegelfechterei — Spiegelfechterei,die:⇨Täuschung(1) Spiegelfechterei→Täuschung … Das Wörterbuch der Synonyme
Spiegelfechterei — Spie|gel|fech|te|rei [ʃpi:gl̩fɛçtə rai̮], die; , en (abwertend): vom Wesentlichen ablenkendes, heuchlerisches, nur zum Schein oder zur Täuschung gezeigtes Verhalten: eine politische, juristische Spiegelfechterei; die ganze Diskussion ist doch… … Universal-Lexikon
Spiegelfechterei — Unter Spiegelfechterei versteht man ein oft übertriebenes Verhalten zur Täuschung anderer. Ein Spiegelfechter ist demnach ein Blender, jemand der etwas vorgibt oder vortäuscht.[1] Entstehung Ursprünglich von der Ausübung des Fechtens zum Scherz… … Deutsch Wikipedia
Spiegeltanz — Der Spiegeltanz ist ein häufiges Motiv in Ballett, Gesellschaftstanz, Pantomime, Slapstick und wird im übertragenen Sinn auch in der Literatur verwendet. Im Kern besteht ein Spiegeltanz aus spiegelgleichen Bewegungen eines Paars, das sich… … Deutsch Wikipedia
Ewigkeit der Welt — Die Ewigkeit der Welt ist ein zentrales Problem menschlichen Nachdenkens. Ob die Welt einen Anfang in der Zeit hat oder in einem ewigen, unbegrenzten All seit jeher besteht, wird in der Naturphilosophie von der Antike bis ins 19. Jahrhundert… … Deutsch Wikipedia
Spiegel — Der Ausdruck Spiegel wurde früher häufig in einem übertragenen Sinne gebraucht, indem man Werke pädagogischer oder moralischer Tendenz als Spiegel menschlichen Verhaltens bezeichnete. Diese Werke gaben meist Beispiel zu einer bestimmten… … Das Wörterbuch der Idiome
Jan Kopp — (* 13. Juli 1971 in Pforzheim) ist ein deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Publizist. Schwerpunkt seiner künstlerischen Arbeit sind zeitgenössische Kompositionen. Er ist Schüler von Wolfgang Rihm, Helmut Lachenmann und Marco Stroppa.… … Deutsch Wikipedia
Täuschung — 1. Augenwischerei, Betrug, Bluff, Farce, Gaunerei, Irreführung, List, Lüge, Schein, Täuschungsmanöver, Trick, Vorspiegelung, Winkelzug; (geh.): Gaukelei, Trug; (bildungsspr.): Finte; (ugs.): Dreh, Kniff, Masche, Schmu; (abwertend):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Preußen [3] — Preußen (Preußischer Staat, hierzu Karte »Preußen«), der wichtigste Staat im Deutschen Reich, besteht seit 1866 im wesentlichen aus einem zusammenhängenden Gebiet, das freilich eine Anzahl von kleinern Staaten (beide Mecklenburg, die Freien… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wilhelm [1] — Wilhelm (lat. Guillemus, franz. Guillaume, engl. William), männlicher Name, bedeutet: der willenskräftige Beschützer. Die hervorragendsten fürstlichen Träger desselben sind (Übersicht nach den Ländern): [Deutsche Könige und Kaiser.] 1) W. von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lamothe Valois, Gräfin — Lamothe Valois, Gräfin, Gräfin de la, durch ihren Ahnherrn, einem Sohne Heinrich s II. und der schönen Nicole von Savigny, Dame von St. Rémi, dem königlichen Geschlechte der Valois entsprossen, besaß, da ihre Eltern verarmten, von allen Mitgaben… … Damen Conversations Lexikon